Was ist Kinderphysiotherapie?

In meiner Praxis für Kinderphysiotherapie behandle ich Säuglinge, Kinder und Jugendliche durch ärztliche Zuweisung.

Gerne können Sie sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

In der ambulanten Physiotherapie steht die Abklärung und Behandlung der sensomotorischen Entwicklung im Mittelpunkt. Die Einzeltherapie verbessert bei neurologischen, orthopädischen und/oder rheumatologischen Erkrankungen die Bewegungsqualität. Auch die Nachbehandlungen nach Unfall oder Operationen helfen mit, damit das Kind wieder schneller am sozialen und familiären Alltag teilhaben kann.

 

Ich behandle nach anerkannten physiotherapeutischen Konzepten.

Die Bobath-Behandlung nach neurophysiologischen Grundsätzen ist ein wichtiger Schwerpunkt in meiner therapeutischen Arbeit.

 

Auch meine Weiterbildungen in der sensorischen Integrationstherapie nach Jean Ayres (SI-Therapie), funktioneller Bewegungslehre, Kinderrheumatologie, Skoliosetherapie, manuelle Techniken und Taping fliessen in die Behandlung ein.

 

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Kind sowie seine Angehörigen mit ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

 

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Ärzte, Früherziehung, Ergotherapie und Logopädie sowie auch die Abklärung und / oder Anpassung von Hilfsmitteln sind wichtige Aspekte meiner Arbeit.